Gräser, Gräser, Gräser – Blickfang für jeden Garten
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Gräser! Diese entfalten ihre Magie besonders im Spätsommer und Herbst und bereichern mit […]
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Gräser! Diese entfalten ihre Magie besonders im Spätsommer und Herbst und bereichern mit […]
Wir unterstüzen Sie dabei, das Grab Ihrer Lieben so gestalten, dass gleichzeitig die Pflegeleichtigkeit und Ästhetik berücksichtigt werden: […]
Endecken Sie im September eine vielfältige Auswahl an Herbst-Anemonen bei uns in der Baumschule, darunter sowohl bewährte Klassiker als auch […]
Die Hitzesommer machen unseren Pflanzen zu schaffen und jeden Tag gießen ist […]
Tauchen Sie Ihren Garten in einen zauberhaften Sommerrausch mit unseren blühenden Stauden! Sie sind die perfekte Ergänzung für jeden Garten, der im Sommer in voller […]
Die Verwendung von Trockenkünstlern in der Gartengestaltung bietet viele Vorteile: Da diese Pflanzen weniger Wasser benötigen, werden […]
Unsere Zwergbeeren-Sträucher in den WM-Farben sind die perfekte Wahl für den Naschgarten.
Diese Sträucher wachsen problemlos im […]
Der Staudenhibiskus ist ein echter Geheimtipp! Er stammt aus Nordamerika und wurde erst Anfang dieses Jahrhunderts in Deutschland eingeführt. Von Juli bis September fällt er im Staudenbeet durch seine imposanten, fast pergamentartigen Blüten auf. Im Sommer sollte auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden. Staunässe verträgt Hibiscus moscheutos aber nicht. In der Regel ist diese Prachtstaude […]
Strauchrosen werden sortenabhängig zwischen 100 und 180cm hoch und zeichnen sich durch einen aufrechten, strauchigen Wuchs aus. Mit dieser Eigenschaft können sie wunderbar in […]
Monarda, die Indianernessel macht immer eine gute Figur: als Schnittblume, Insektenfutter, Duft-, Tee-, Heil-, oder […]
Bei der Gestaltung mit Rosen ist die Begleitbepflanzung essentiell, um die Wirkung der Rosen zu unterstützen!
In diesem edlen Beetkonzept für die Sonne sind Pflanzen […]
Winterharte Kräuter wie Lavendel, Thymian oder Salbei stehen nicht nur in der Küche im Rampenlicht, sondern sind auch eine […]
Portulak, der farbenfrohe Hitzekünstler:
Im Beet- und Balkonblumensortiment gibt es viele nützliche Pflanzen für Bienen und andere Bestäuber, die für den Sonnenplatz auf […]
Diese Lorbeerrosen sind kleine winterharte Sträucher, die sich als immergrüne Zwerge im Rhododendronbeet sehr wohl fühlen. Bei bedarfsangepasster Pflege belohnen sie mit einer Vielzahl […]
Es darf genascht werden – und das frisch vom Bäumchen! Diese Fruchtfeigensorten wachsen kompakt und tragen schon in jungen Jahren viele […]
Der Judasbaum zeigt seine besonderen Blüten nicht etwa wie die meisten Pflanzen am Ende seiner Triebe. Stattdessen blüht er vor dem Laubaustrieb entlang seines […]
Laubschöne Pflanzen können im Sträucherbeet geschickte Kompositionen zu auffallenden Farbspielen verschmelzen.
Obwohl die Blüten von Sträuchern für viele verständlicherweise eine […]
Amelanchier lamarckii, die Felsenbirne zeigt über das ganze Jahr ihre Pracht und ist so ein Musthave für den Garten. Angefangen beim Frühjahrsaustrieb, bei dem sich die sonst grünen Blätter noch […]
Ob Lenzrosen, Duftveilchen, Schlüsselblumen, Frühlingsalpenveilchen, Buschwindröschen oder Kissenprimeln, sie sind die Ersten im Frühling und ihre Blüten erfreuen uns nach einem dunklen Winter ganz besonders. Sie passen […]
Wenn die Natur noch schläft, hat dieser Strauch seinen Auftritt, denn das leuchtend rotes Holz dieses Hartriegels bringt im Winter und Frühjahr […]
Für ihren Blütenauftritt ausgangs Winter möchte die Hamamelis, Zaubernuss einen solitären Platz in Ihrem Garten. Mit einer immergrünen […]
– geschälte Kerne für 100% sauberes Füttern – ambrosiageprüft – mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen … … für Ihre bunte Vogelschar + Eichhörnchen […]
Wann schneidet man Zwetschgenbäume, Heidelbeeren und […]
Der Säulen-Amberbaum brilliert mit schlankem Wuchs und wunderschönen ahornähnlichen Blättern. Im Look des […]
Wir GärtnerInnen schwören auf unser hochwertiges, langlebiges Profi- […]
Die portugiesische Lorbeerkirsche besticht mit seinem schmalen, glatten Laub und dem kontrastreichen […]
Diese Koreatanne (bot. Abies koreana Silberlocke) zeigt sich ganzjährig in ihrem […]
Der Liebesperlenstrauch (bot. Callicarpa bodinieri) ist ein wertvoller Blütenstrauch mit […]
Auch dieses Jahr wartet die bunte Heidewelt der Garden Girls® wieder mit neuen […]
Actinidia deliciosa ´Solissimo´- die einzige selbstfruchtende Kiwi mit großen Früchten braucht, im Gegensatz zu ihren Geschwistern, keine […]
Der Herbst ist die perfekte Pflanzzeit! Packen Sie Ihren Spaten und bringen Sie die Pflanzen in den Boden. Der goldene Oktober bringt uns optimales Wetter! […]
Mahonia eurybracteata ‚Soft Caress‘, die Mini-Mahonie, ist eine Rarität, die mit […]
Blühende Staudenhecken – es muss nicht immer Thuja sein… […]
Fast noch im Winter, wenn die meisten Pflanzen im Garten noch Winterschlaf […]
Rispenhortensien mit Ihrer Beständigkeit in halbschattigen bis sonnigen Lagen auf humosen, nicht zu trockenen Böden brillieren alle mit einer langen Blütezeit. Sie reicht […]
Mit dem japanischen Berggras (botanisch: Hakonechloa macra) erhalten Schattenplätze eine große […]
Jetzt ist Wasserpflanzenzeit, denn alle Bedingungen für die Wasserpflanzen passen. Das Wasser ist ausreichend […]
Die etwa 560 heimischen Wildbienenarten sind durch ihre Bestäubungsleistung für den Erhalt der Natur […]
Mit zunehmenden Hitzesommern ziehen neue Pflanzen in unsere Gärten ein […]
Deutzia Yuki – der Sternchenstrauch – in den Sorten Cherry Blossom und Snowflake bezaubert trotz […]
Das Ausmaß des Insektensterbens ist mittlerweile den meisten bekannt. Besonders davon betroffen sind […]
Die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) zeigt im Sommer von Juni bis bis Juli eine wahre […]
Um den Wettstreit zur Beet- und Balkonpflanze des Jahres zu gewinnen, ist ist mehr als die Schönheit und […]
Fix und fertig für Sie zusammengestellt bieten wir Ihnen im Mai Kräuter aus […]
Die kleinen, pflegeleichten und kugelig wachsenden Lavendelheiden bezaubern mit ihren rosa […]
Die neue Tellerhortensie Runaway Bride ist ein musthave für HortensienliebhaberInnen. Durch ihren girlandenartigen […]
Ob Alfalfa, Mungbohne oder Brokkoli, die gesunden Keimlinge können einfach […]
Der Name sagt eigentlich schon alles aus: Diese Blaubeerpflanze ähnelt […]
Mit seinem wunderschönen silbrigen Laub passt der trockenheitsverträgliche und hitzetolerante Zwerg […]
Dieser recht unbekannte Kirschlorbeer wird nur etwa 30cm hoch und punktet […]
Bei uns gibt’s bunte Tütchen mit wertvollem Inhalt für die […]
Dieses zarte Zwerggehölz ist ein willkommenes winterliches Geschenk […]
Rindenspannungen an unseren Bäumen durch Frost und Sonneneinstrahlung im Winter lassen sich mit […]
Nicht rund und gleichmäßig, sondern holzig-bizarr […]
In dieser Jahreszeit ernten die Rosenbaumschulen ihre Kulturen und ein großes Sortiment […]
Ob spanisches oder atlantisches Hasenglöckchen – sie sind in blau, weiß und rosa im schattigen Beet […]
Gehen Sie farbstark mit uns in diesen Herbst. Dabei stehen alternativ zu den bekannten Erikatönen […]
Ab September etwa beginnt bei uns die Taffeltrauben-Ernte. Unsere Sorten sind pilztolerant und […]
leider wird der Eisenhut aufgrund seiner Giftigkeit im Gartenkonzept gemieden.
Dabei ist er doch ein […]
Alternativ zum Fruchtholunder finden sich im Gehölzsortiment laubschöne Holundersorten. Ihre […]
Wir bieten jetzt die „beerenstarken“ Erdbeersorten Neue Mieze, Senga Sengana Selektion, Aroma-Auslese […]
Er aktiviert unsere Böden und unterstützt ihre Wasserspeicherfähigkeit.
Seine spezielle Zusammensetzung […]
Seine winzigen Blüten formen in der Summe wolkige Blütenstände, die wie ein Schleier zwischen […]
Zum Höhepunkt des Sommers gehören die warmen Farben der Sonnenbräute.
Sie spielen […]
Manche dieser Sorten duften, andere sind essbar und alle blühen in dezenten […]
Alle kennen den unkomplizierten Frauenmantel mollis, jedoch mit dem Nachteil, dass er fröhlich durch den Garten wandert. Nicht so der kleine Bruder epipsila. Dieser ist zudem kompakter im Wuchs und fällt auch nach einem Regenguss nicht auseinander. Eine wunderschöne Alternative. […]
Der Duftjasmin oder Pfeifenstrauch bezaubert ab Ende Mai – Juni mit verführerischer weißer Blütenfülle, die betörend süßlich duftet. Im Sortiment finden sich stark und schwach wachsende Sorten mit kleinen oder großen, einfachen oder gefüllten Blüten. Wir empfehlen die gezielte Platzierung im Garten für optimalen Duftgenuss. […]
Wasser im alten Eichenfass oder in der Metallwanne ist schon ausreichend zur Lebensraumerweiterung für Sumpf-, Schwimmpflanzen, Insekten und Vögel… … beobachten macht Spaß und erhöht die Biodiversität auf kleinem Raum. […]
Für diesen Monat haben wir ein erlesenes Sortiment an Schafgarben-Arten und -Sorten für Sie zusammengestellt. Greifen Sie zu solange der Vorrat reicht. […]
Gönnen Sie Ihrem Boden Wellness zwischen den Fruchtfolgen.
Hierzu geeignet sind Gründüngerpflanzen wie Phacelia, Senf oder […]
Für Sie zusammengestellt: Herrliche Farbkombinationen der Irisblüten und schöner Wuchs können toll von einem unkomplizierten Staudenbegleiter betont werden. Lassen Sie sich überraschen. […]
Diese Beet- und Balkonblume… … ist unkompliziert, … möchte gerne trocken stehen, … hat glänzende Blätter und blüht dauerhaft … … mit großen auffallenden Trichterblüten […]
Die Sorte Apollo brilliert mit Gesundheit und kompaktem Wuchs. Sie verträgt Wurzeldruck und ist […]
Dieses grazile Insekt ernährt sich von Nektar, Pollen und Honigtau der Blüten. Ihre Larven jedoch sind hungrige Blattlausvertilger und vergreifen sich auch mal an Thripsen, Wollläusen und Spinnmilben. Nützlinge per Post können bei uns bestellt werden. […]
Der Blauregen begeistert jedes Jahr: • berauschendes Blütenerlebnis • auch die Schwarze Holzbiene • natürliche Schattierung an heißen Sommertagen • kuschelige Raumwirkung am Sitzplatz • pflegeleicht bei fachgerechtem Schnitt […]
Seine anmutigen, leuchtend weißen, orange oder roten Schalenblüten im April-Mai locken Insekten. Er ist […]
Das beeindruckende Blütenschauspiel der Zierkirschen zwischen März und Mai lässt […]
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk ?
Gerne bestellen Sie telefonisch, per e-mail oder […]
Dieses aufrecht wachsende, immergrüne Berberitzengewächs zeigt sich besonders in der kalten Jahreszeit von seiner besten Seite: Die leuchtend gelben, nach Honig duftenden Blütenrispen erhellen den winterlichen Garten, sie liefern Pollen für Insekten, die an milden Tagen suchend unterwegs sind. […]
Wenn es frostig wird, wechseln die Blätter der Traubenheide ihre Farbe in`s Rot. Sie ziert durch ihren immergrünen lockeren Wuchs und […]
Fruchtende Gehölze bringen Leben in den Garten : Im Frühjahr und Sommer werden Insekten mit den Blütenpollen genährt. Ab Frühsommer bis in den Winter hinein locken sie die Vogelschar mit ihren bunten Beeren an. Pflanzen Sie eine Oase für die Piepmätze. […]
Ein Blütenstrauch der besonderen Art: Genügsam und pflegeleicht, lange belaubt, mit Aug. – Okt. eine außergewöhnliche Blütezeit und für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle, eine scheinbare Nachblüte durch die rot färbenden Blütenkelche … […]
Für die Bienenorgie ab August bis fast Oktober: – späte, sehr reiche und lange Blüte – Insektenmagnet – trockentoleranter Sonnenstrauch – ideal für mediterranes Ambiente – auch für kleine Gärten geeignet […]
Selbst aussuchen und ab in die Papiertüte ! Blumenzwiebeln leben unter den Pflanzen im Staudenbeet und benötigen daher nicht viel Platz. Sie ergänzen die Staudenblüte durch ihre ausgefallenen Blütenzeiten. Gezielt ausgewählt, erreichen wir auch in kleinen Beeten eine lange Blütezeit von Februar bis in den Oktober hinein. […]
Schmücken Sie Ihr Gartenreich mit frischem Herbstzauber nach Farben- und Herzenslust. Gerne beraten wir Sie oder lassen Sie sich einfach von unseren Musterpflanzungen inspirieren und verführen. […]
Dieses winterharte und mehrjährige Gras besticht durch seinen aufrechten und doch lockeren Wuchs mit herrlichen Blütenwolken ab September. Manch eine Sorte zeichnet sich zusätzlich durch eine leuchtende Herbstfärbung aus. Auf Sie wartet ein schönes Hirse-Sortiment ! […]
Für Ihren schönen Sommergarten leisten wir professionelle Pflege nach Bedarf und Wünschen. Vom Stauden-Rückschnitt über […]
Es gibt mehr Duftnesselsorten, als so landläufig bekannt sind. Sie spielen in den Blütenfarben weiß, hellblau bis […]
Dieser kleine Zierlauch besticht durch seine sehr lange Blütezeit von VII-IX in rosaviolett und […]
Diese neuen Sorten der Bee-Reihe machen immer eine gute Figur und haben viele Talente:
kompakter, gesunder Wuchs […]
Auch im Rosensortiment finden sich alte und neue Sorten für Insekten.
Alle sind öfter- und reichblühend, krankheitstolerant, unkompliziert und […]
Pflanzung nach Rezept ?
Das ist ganz einfach und […]
Die neue Salbeisorte Blue Honey wurde zur Blume des Jahres 2020 in Baden Württemberg gekürt. Sie brilliert durch Robustheit, ist ein Insektenmagnet und blüht den ganzen Sommer. Freuen Sie sich auf attraktiv kombinierte Musterpflanzungen mit der Blume des Jahres! […]
Uns allen sind die klassischen Kräuter von Apfelminze bis Zitronenthymian bekannt.
Doch auch z.B das Kraut des Lebens oder ….? […]
Zur Zeit bieten wir klassische Kräuter, Obstgehölze, Beerensträucher, Setzlinge für den Gemüsegarten, Steckzwiebeln und Samen an. […]
Das neue Bienenholz ist da ! Es ist handmade in Germany, aus hartem Buchenholz, für verschiedene Wild-Bienenarten gebohrt und ganz einfach aufzuhängen. […]
Die Glanzmispel ist ein immergrüner Strauch mit weißen
Doldenblüten und schönem roten Austrieb.
Sie ist super schnittverträglich und […]
Diese neuen Zwergbeeren können im größeren Topf
auf Terrasse oder Balkon zum sommerlichen […]
Die meisten fugenfüllende Stauden sind genügsam, sonnenliebend, angepasst an große Hitze und Wassermangel. Ein paar wenige fühlen sich auch im Schatten wohl. Bunte Mischung bringt Fröhlichkeit zwischen die Trittsteine. […]
Trockenkünstler sind für pure Sonne und magere Böden zu haben. Wenn sie gut angewachsen sind, kommen sie auch mit trockenen Sommern zurecht. […]
Stauden, die im Juli bis in den August blühen und Insekten anziehen stehen jetzt […]
Diese Bäume wurden in jahrelanger Handarbeit eigens zur Raumbildung im kleinen Garten geformt.
Mit der spalierförmig gezogenen Krone erreichen Sie Abgrenzung in der Höhe bei gleichzeitiger […]
Es wird nicht mehr gehackt!
Die Bodenschichtung und die Mikroorganismen wollen geschont werden. Daher empfehlen wir […]
Aus dem Reich der alpinen und eingekreuzten wilden Clematisarten, wie z.B. die viticella-Hybriden, gibt es schöne Blütenformen und -farben, die unkompliziert ihre Nachbarpflanzen erklimmen. Meist sind sie zierlich, manchmal glockenblütig und brillieren durch den zarten Charme vom wilden und gesunden Wuchs. […]
GanzjahresGartenVogelfutter, in Deutschland produziert und geprüft: schalenfrei = 100% Futter ohne Beisamen, wie z.B. Ambrosia artgerecht zusammengestellt […]
In der Natur vom Aussterben bedroht hat die Eibe viele Vorteile, die für sie sprechen: – standorttolerant – für Schatten, Sonne, auf verschiedenen Böden – frosthart – windverträglich – industrie- und stadtklimafest – Verträgt Wurzeldruck – höchst schnittverträglich und wunderbar formbar …somit ideal für den Hausgarten! […]
Ob Eibe, … Faulbaum oder Eberesche, sie bieten Sichtschutz – sind unkompliziert, wuchsfreudig und schnittverträglich – haben eine schöne Herbstfärbung und sind mit Bedacht plaziert auch für kleine Gärten geeignet. […]