 |
Frühling – Sommer 2017 / JuniDas Glück ist grün ! Hiervon haben wir reichlich anzubieten und verleiten Sie gerne zu Ihrem Gartenglück. |
|
Herzhafte Blütenküche für das Auge und den Gaumen  Ob die Römer ihren Wein mit Rosenblüten süßten, ihren Kater mit Veilchen kurierten oder unsere Vorfahren Ringelblumen als Safranersatz und Gänseblümchen anstelle Kapern verwendeten – Blüten sind lecker und gesund. Es ist für Sie angerichtet ! |
|
Storchschnabel - pflegeleichtes Multitalent und Bienenweide  Die Gattung des Storchsschnabels trumpft mit Vielfalt: - bis 300 Arten und Sorten
- je nach Sorte für Halbschatten bis Sonne
- robuste Schönheit in Blatt und Blüte
- wird von Schnecken gemieden
- vielseitig verwendbar, vom Bodendeckereinsatz bis zum hinreißenden Kleinod für den Steingarten
|
|
BienenWeideRosen von Tantau - eine Oase für Bienen  Die neue Rosensorten des Züchters Tantau liefern Pollen für die Bienen. Sie sind enorm blühstark, pflegeleicht, selbstreinigend und äußerst pilztolerant. Mit ihrem kompakten Wuchs passen sie auf kleine Pflanzflächen, in Kübel und in der Vielzahl in großflächige naturnah gestaltete Saudenbeete. |
|
Rosen - Infotag Samstag 10.06.2017 von 12 bis 14 Uhr  Rose und Lavendel – das Traumpaar? Der Klassiker wird immer noch gerne gepflanzt. Unsere Baumschul-Gärtnerin stellt Ihnen die neuen BienenWeideRosen von Tantau sowie passende Lavendelsorten sowie Stauden vor. Der Ausflug ins Rosenbeet wird mit Kostproben kleiner Leckereien zum Thema abgerundet. - Kosten 10,- €/ Person
- mind. 5 bis max. 20 Personen
- Anmeldung erbeten
|
|