Cornus mas- klein- und großfrüchtige Kornelkirschen


Kornelkirschen (bot. Cornus mas) zeigen bereits im Februar oder März, vor dem Laubaustrieb, ihre gelben Blüten und bieten Wildbienen, Käfern und Schwebfliegen Nektar und Pollen.

Sie wachsen kompakt, machen im Alter eine gute Figur und liefern im Spätsommer Früchte für die Vögel. Wegen seines dichten Wuchses wird Cornus mas von diesen auch gern als Lande- und Nistplatz genutzt.

Die veredelten Sorten mit großen roten, essbaren Früchten, die geschmacklich leicht an Sauerkirschen erinnern, sind vor allem für uns als Vitamin C-haltiges Superfood spannend.

Der heimische Großstrauch erreicht im Alter etwa vier bis fünf Meter Höhe und ist sehr gut schnittverträglich. Der Standort ist optimalerweise sonnig bis halbschattig auf eher kalkhaltigen Böden.